Die Angebote stehen allen Familien aus dem Sozialraum zur Verfügung.
Haben Sie Fragen oder möchten noch weitere Informationen erhalten,
melden Sie sich gerne unter der Tel.: 02381/83364
Keine Lust mehr alleine Zuhause zu spielen?
Lust auf einen gemeinsamen Austausch?
Ort:
Kita „Unter dem Regenbogen“
Feuerdornstraße 155
59071 Hamm
Datum:
Alle vier Wochen montags
Termine: 27.01.25, 24.02.25, 24.03.25, 21.04.25, 19.05.25, 16.06.25
von 14:30 - 16:00 Uhr
Als Erzieherin steht ihnen Melanie Zydra gerne zum Austausch bereit und freut sich in gemütlicher Atmosphäre auf eine schöne gemeinsame Zeit.
SPIELEN
ENTDECKEN
TURNEN
BAUEN
FORSCHEN
SINGEN
Das Angebot ist kostenfrei!
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Plätze begrenzt.
Für eine Anmeldung und/oder weitere Informationen zur Spielgruppe melden Sie sich gerne bei Melanie Zydra unter der 01573/6759937.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, Erfahrungen mit dem Element Wasser zu sammeln und sich damit spielerisch auseinander zu setzen.
Ort:
Schwimmhalle Erlenbachschule
Kirchweg 90
59071 Hamm
Datum:
5x Donnerstags
Termine: 12.12.24, 09.01.25, 16.01.25, 23.01.25, 30.01.25
von 15:00 - 16:00 Uhr
Der Kurs ist so konzipiert, dass alle Kinder ab 5 Jahren das kostenfreie Angebot im Rahmen des Familienzentrums besuchen können. Der Kurs ist auf 12 Plätze begrenzt, das Datum der Anmeldung zählt.
Für eine Anmeldung und/oder weitere Informationen zur Wassergewöhnung melden Sie sich gerne unter der 02381/83364 oder per Mail b.wiederholdt@friedrich-wilhelm-stift.de.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kinder üben nicht Yoga, sie sind yoga!
Ort:
Kita „Unter dem Regenbogen“
Feuerdornstraße 155
59071 Hamm
Datum:
8x Mittwochs
Termine: 04.09.24, 18.09.24, 02.10.24, 16.10.24, 30.10.24, 13.11.24, 27.11.24, 11.12.24
ab 10:00 Uhr
Die Kinder erleben sich in vielfältigen Haltungen und Bewegungen. Dies fördert sowohl die Motorik, Körperwahrnehmung, als auch die Konzentration. Kinder profitieren von den Yoga-Übungen, die Köper und Geist aktivieren. Die Phantasie und Kreativität wird durch Yogageschichten und Kreativphasen angeregt und gefördert.
Das Angebot ist kostenfrei!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Geleitet wird der Kurs von Nadine Rummler, ausgebildete und zertifizierte Kinderyogalehrerin. Für eine Anmeldung und/oder weitere Informationen zum Kinderyoga melden Sie sich gerne bei Nadine Rummler unter der 0170/4191327.
Dieser Kurs wird von der EUG Hamm (Eltern- und Gesundheitszentrum der St.Barbara Klinik Hamm gmbH) angeboten.
Im Kurs stehen die ungestörte Bewegungsentwicklung in sicherer Umgebung, die beziehungsvolle Pflege sowie das wertfreie Zuschauen im Vordergrund. Der Kurs unterstützt Eltern darin, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien, die ihrer Entwicklungsphase entsprechen, selbst zu erkunden und auszuprobieren und sich mit all ihren Sinnen zu entfalten. Zudem werden verschiedene Elternthemen aufgegriffen, beispielsweise die Säuglingspflege und das Erkennen und Achten der Bedürfnisse von Babys. Gemeinsames Singen und Spielen runden das Kursangebot ab und auch der Erfahrungsaustausch und das Kontakteknüpfen der Eltern kommen nicht zu kurz.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Ab sofort und jederzeit verfügbar
Nichts für Bewegungsmuffel: Mit einem intergenerativen Kartenspiel der besonderen Art - schließlich hält Bewegung gesund und fördert das Wohlbefinden.
Ob zu Hause oder unterwegs: Gespielt werden kann überall und zwischendurch - und das ohne Sportbekleidung, mit flachen Schuhen oder barfuß, und ohne Sportgeräte.
Insgesamt enthält das Kartenspiel 32 Bewegungskarten mit je vier Übungen. Mit dabei ist eine ausführliche Anleitung. Durch Ziehen von Karten ist es zu zweit, in kleinen und größeren Gruppen einsetzbar. Das Kartenspiel „Bewegungsspaß für zwischendurch“ kann hier kostenfrei bestellt werden.
Das Familienzentrum Am Maximilianpark bietet eine Tauschbörse in Form eines offenen Bücher-, und Spieleschranks an.
Sie haben die Möglichkeit, gut erhaltene Bücher und Spiele mit anderen Familien zu tauschen oder diese weiterzugeben.
Der Schrank ist während der Öffnungszeiten (Mo. Di. Do. Fr. von 6:45 bis 16:45 Uhr und Mi. von 6:45 bis 17.00 Uhr) für jeden frei zugänglich.
Das Zurückbringen der entnommenen Bücher und Spiele ist nicht notwendig, jedoch das Einstellen neuer Spiele und Bücher erwünscht.
Bitte beachten Sie, dass nur gut erhaltene, saubere und funktionstüchtige Gegenstände in den Schrank gelegt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Tauschen!
Librileo ist ein Bildungsprogramm, das sich besonders für das Lesen in der Familie einsetzt.
Damit alle Kinder, unabhängig von ihrem kulturellen oder sozialen Hintergrund, Zugang zu Kinderbüchern haben.
Weiter Infos hier
Ort:
Kita „Unter dem Regenbogen“
Feuerdornstraße 155
59071 Hamm
Datum:
06.11.2024
von 15:00 - 16:30 Uhr
Lachen, Toben, Singen - Kinder zeigen oft ihre ganze Lebensenergie, wenn sie aufdrehen. Lebhafte Kinder gehören zu unserem Alltag und das ist auch gut so! In der Regel ist es in diesem Alter völlig normal, dass Kinder manchmal sehr unruhig und zappelig oder leicht ablenkbar sind. Aber bereits einen kleinen Schritt weiter kann Aufgedrehtheit in Überdrehtheit umschlagen. Impulsivität, innere Unausgeglichenheit, Unaufmerksamkeit, anhaltende Unruhezustände oder Überaktivität sind für viele Eltern Grund zur Sorge.
Frau Schmidt von der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder der Stadt Hamm geht mit ihnen in den engeren Austausch und gibt Ihnen Raum für Fragen und Anmerkungen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort:
Kita „Unter dem Regenbogen“
Feuerdornstraße 155
59071 Hamm
Datum:
5x Dienstags
09.04., 16.04., 23.04., 30.04., 07.05.
von 15:45 - 16:15 Uhr
Kindertanzen ist eine spielerische Form der tänzerischen Früherziehung. Die Kinder werden altersgerecht an das Tanzen herangeführt. Unter unserer fachgerechten Anleitung sammeln die Kleinen erste spielerische Erfahrung mit Bewegung, lernen einfache Kindertänze zu bekannten Kinderliedern, rhythmische Klatsch- und Stampfübungen, Vor- und Nachmachspiele und vieles mehr. Tänzerische Früherziehung schult die Motorik, das Einhalten von Regeln und den gegenseitigen Respekt. Im Unterricht darf jeder mal der Erste sein. Die Freude und der Spaß am Tanzen und an der Bewegung stehen bei der tänzerischen Früherziehung im Vordergrund.
Das Angebot ist kostenfrei! Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.
Um Anmeldung unter kita@friedrich-wilhelm-stift oder 02381/83364 wird gebeten.
Änderungen unter Vorbehalt!
Datum: Dienstag, 07.03.2024
Uhrzeit: von 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: VHS, Heinrich-von-Kleist-Forum
Datum: Dienstag, 27.02.2024
Uhrzeit: von 15:30 - 17:00 Uhr
Ort: In der Kita „Unter dem Regenbogen“, Feuerdornstraße 155, 59071 Hamm
Kinder im Alter zwischen 2-5 Jahren befinden sich in der
„Autonomiephase“. Sie lernen selbstständiger zu werden, ihre eigenen
Entscheidungen zu treffen und machen eigene Erfahrungen. Diese Phase
stellt Eltern oft vor große Herausforderungen, da das Kind in dieser Zeit
seine eigene Persönlichkeit entwickelt. Gefühle, wie Freude, Trauer, Ärger
und Wut werden vom Kind in dieser Zeit besonders intensiv erlebt und
ausgelebt.
Frau Schmidt von der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
der Stadt Hamm geht mit Ihnen in den engeren Austausch und überlegt
mit Ihnen gemeinsam, wie Sie ihr Kind in dieser Phase bestmöglichst
begleiten können.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei! Um Anmeldung wird gebeten. Telefonisch unter 02381/83364 oder per E-Mail an fischer@friedrich-wilhelm-stift.de.
Die Anmeldefrist endet am Freitag, den 22.02.2024.
Babyturnen auf dem Ball fördert die Beweglichkeit der Kinder, kräftigt ihre Muskeln - insbesondere die Bauch- und Rückenmuskulatur und wirkt sich positiv auf ihre Körperhaltung aus.
Wo?
Universahaus, Südstraße 29 (1. Etage), 59065 Hamm
Wann?
ab 11.01. - 29.02.2024 (8 Termine)
von 10:00 - 10:45 Uhr
Kursgebühr?
40,00€
Dies ist ein Angebot der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. Geleitet wird der Kurs von Ursula Schnettker. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung und Information:
Susanne Ernst
02381 54400-40
sernst@diakonie-ruhr-hellweg.de
Die Säuglingsgymnastik beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Kindes in den ersten Lebensmonaten. Altersgerechte Übungen fördern und beeinflussen positiv die normale Bewegungsentwicklung.
Wo?
Universahaus, Südstraße 29 (1. Etage), 59065 Hamm
Wann?
ab 11.01. - 29.02.2024 (8 Termine)
von 10:50 - 11:35 Uhr
Kursgebühr?
40,00€
Dies ist ein Angebot der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. Geleitet wird der Kurs von Ursula Schnettker. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung und Information:
Susanne Ernst
02381 54400-40
sernst@diakonie-ruhr-hellweg.de
Wo?
Familienzentrum "Am Maximilianpark"
Kita "Unter dem Regenbogen"
Feuerdornstraße 155
59071 Hamm
Wann?
Dienstag, 09.01.24
von 15:30 - 17:00 Uhr
Über gute Erziehung wird seit 50 Jahren gestritten, sowohl unter Experten als auch unter Eltern. Ist „Erziehung“ überhaupt noch der richtige Begriff, oder geht es nicht vielmehr um eine gute Beziehung? Sind Kinder unsere Partner oder Freunde? Es werden hilfreiche Ideen für eine „Neue Autorität“ (Haim Omer) vorgestellt. Seine Botschaft ist: Alle haben recht, aber keiner hat die Wahrheit allein gepachtet.
Die Eltern können ihre eigenen Fragen mitbringen. Nach einem Einführungsvortrag ist Zeit für Fragen und Diskussionen mit Matthias Bartscher (Erziehungsberater, Elternbildner, Diplompädagoge).
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 05.01. wird gebeten. Anmeldung und Information unter 02381/83364 oder fischer@friedrich-wilhelm-stift.de
Der Landessportbund NRW veröffentlicht einen Online-Adventskalender für Groß und Klein. Ab dem 01.12.2023 öffnet sich hier jeden Tag ein Türchen mit spannenden Aufgaben und Überraschungen.
Und das Beste: Etwas Gewinnen kann man auch noch!
Wo?
VHS Hamm (kleiner Saal)
Wann?
Donnerstag, 30.11.2023
von 16:30 - 17:30 Uhr
Die Stadt Hamm lädt ein zur Informationsveranstaltung zu den Rahmenbedingungen der Kindertagespflege und zum Qualifizierungskurs 2024.
Weitere Informationen erhalten Sie:
Stadt Hamm
Jugendamt
Abteilung Frühkindliche Bildung
Berarungs- und Vermittlungsstelle Kindertagesbetreuung
Telefon: 02381/17-6399
Datum: 08.11.2023 15.00-16:30 Uhr
Ort: Kita "Unter dem Regenbogen"
Feuerdornstraße 155
59071 Hamm
Nicht immer gelingt das Zusammenleben mit dem Baby so, wie Sie es sich als Vater oder Mutter gewünscht haben. Besonders schwierig ist es, wenn Ihr Baby dauerhaft unruhig ist und nur schwer in den
Schlaf findet.
Erleben Sie an diesem Nachmittag einen Austausch und erfahren Beratung in allen ihren Fragen rund um diese Themen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir haben zu diesem Nachmittag Hr. Oliver Elbers (Dipl.-Pädagoge, EEHⓇ-Fachberater, Entwicklungspsychologische Beratung (Ulmer Modell) eingeladen.